Barrierefreiheit auf dem Golden Leaves Festival
Unser Ziel ist es, ein Festival zu gestalten, das so vielen Menschen wie möglich zugänglich ist. Barrierefreiheit verstehen wir dabei als einen fortlaufenden Prozess, mit dem Wissen, dass wir aktuell noch nicht alle Bedürfnisse abdecken können.
Aktuelle Barrieren:
Die Festival-Location liegt im Wald. Dadurch ist der Boden uneben, nicht asphaltiert und auch nicht mit barrierearmen Platten ausgelegt.
Aufgrund fehlender finanzieller Mittel/Förderung ist es uns derzeit nicht möglich, Angebote zum Abbau von Sinnes- und Kommunikationsbarrieren wie Gebärdensprachverdolmetschung oder Audiodeskription bereitzustellen, auch wenn wir ihren Wert und ihre Notwendigkeit sehen.
Uns sind in vielen Bereichen buchstäblich die Hände gebunden, weil strukturelle Förderungen fehlen, obwohl der Abbau von Barrieren eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
Was wir anbieten können:
Unser Weg und Ihr
Wir möchten Barrieren sichtbar machen, benennen und offen kommunizieren. Gemeinsam mit euch wollen wir Lösungen entwickeln, Strukturen verbessern und Zugänge ausbauen. Eure Perspektiven, Hinweise und Rückmeldungen sind dafür essenziell. Wir möchten ein Festival schaffen, bei dem sich alle willkommen und gesehen fühlen, unabhängig von den individuellen Voraussetzungen. Auch wenn wir noch nicht an allen Stellen barrierefrei sind, arbeiten wir stetig daran, Zugänge zu verbessern und Hindernisse abzubauen.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung: eure Erfahrungen, Hinweise und Perspektiven helfen uns, besser zu werden. Schreibt uns gerne eine Mail an kontakt@goldenleavesfestival.de oder sprecht uns direkt vor Ort an. Denn echte Teilhabe und ein diskriminierungsfreies Miteinander entstehen nur, wenn wir gemeinsam hinschauen und handeln.
Barrierefreiheit auf dem Golden Leaves Festival
Unser Ziel ist es, ein Festival zu gestalten, das so vielen Menschen wie möglich zugänglich ist. Barrierefreiheit verstehen wir dabei als einen fortlaufenden Prozess, mit dem Wissen, dass wir aktuell noch nicht alle Bedürfnisse abdecken können.
Aktuelle Barrieren:
Die Festival-Location liegt im Wald. Dadurch ist der Boden uneben, nicht asphaltiert und auch nicht mit barrierearmen Platten ausgelegt.
Aufgrund fehlender finanzieller Mittel/Förderung ist es uns derzeit nicht möglich, Angebote zum Abbau von Sinnes- und Kommunikationsbarrieren wie Gebärdensprachverdolmetschung oder Audiodeskription bereitzustellen, auch wenn wir ihren Wert und ihre Notwendigkeit sehen.
Uns sind in vielen Bereichen buchstäblich die Hände gebunden, weil strukturelle Förderungen fehlen, obwohl der Abbau von Barrieren eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
Was wir anbieten können:
Unser Weg und Ihr
Wir möchten Barrieren sichtbar machen, benennen und offen kommunizieren. Gemeinsam mit euch wollen wir Lösungen entwickeln, Strukturen verbessern und Zugänge ausbauen. Eure Perspektiven, Hinweise und Rückmeldungen sind dafür essenziell. Wir möchten ein Festival schaffen, bei dem sich alle willkommen und gesehen fühlen, unabhängig von den individuellen Voraussetzungen. Auch wenn wir noch nicht an allen Stellen barrierefrei sind, arbeiten wir stetig daran, Zugänge zu verbessern und Hindernisse abzubauen.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung: eure Erfahrungen, Hinweise und Perspektiven helfen uns, besser zu werden. Schreibt uns gerne eine Mail an kontakt@goldenleavesfestival.de oder sprecht uns direkt vor Ort an. Denn echte Teilhabe und ein diskriminierungsfreies Miteinander entstehen nur, wenn wir gemeinsam hinschauen und handeln.