Blush Always
Blush Always macht Musik aus Überzeugung. Mit den leidenschaftlichen Self-Empowerment-Songs des im Herbst 2023 veröffentlichten Erstlings You Deserve Romance hatte sie den Sound des 90er-Jahre-Indierock spielerisch fürs Hier und Jetzt adaptiert und dabei nicht nur auf unwiderstehliche Melodien und fesselnde Intensität gesetzt, sondern klang anders als viele ihrer Peers auch wie eine Künstlerin, deren Liebe zur Musik größer ist als der Wunsch, berühmt zu werden.
Mit dem nicht einmal zwölf Monate später erschienenen Nachfolger An Ode To? blieb sie sich selbst treu, verschob aber dezent den Fokus. Bildeten auf dem letzten Album die Fallstricke der romantischen Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen in all ihren oft schmerzhaften Schattierungen den Rahmen, stellte Blush Always sich nun die bereits im Albumtitel anklingende Frage, für wen sie eigentlich Musik macht, beleuchtete in gleich mehreren Songs die Rolle der Musik in ihrem Leben und hinterfragte ihren Platz in der Musikwelt.
Das allenthalben positive Feedback auf ihr erstes Album und die Welle der Begeisterung, die ihr bei den restlos ausverkauften Release-Shows entgegen geschwappt war, sorgte für einen echten Selbstbewusstseins-Schub kurz vor den Aufnahmen, und das hinterließ Spuren auf An Ode To?. War ihr bislang eine gewisse Abgrenzung wichtig, suchte sie nun mehr nach Gemeinsamkeiten. „Ich hatte das Gefühl, dass ich mich als Künstlerin nicht mehr beweisen musste, und deswegen hatte ich auch mehr Lust, mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten.“, sagt sie und lud gleich eine ganze Reihe Seelenverwandter ein, die mit ihr in der Vergangenheit bereits die Bühne geteilt hatten.
Jakob Amr, dessen Band Leoniden Blush Always schon früh auf ihrem Weg unterstützt hatte, schaute für ein, zwei Tage im Studio vorbei und es entstanden gleich drei neue Songs. Mit BROCKHOFF schrieb Blush Always die Single Bigger Picture, eine sanfte Hymne, die um Freundschaft und Lieblingsmusik kreist. Darüber hinaus steuerte Sophie Lindinger von My Ugly Clementine eine Strophe zu einem Song bei. Außerdem wirkten Pabst-Drummer Tore Knipping und Damian Dalla Torre am Album mit.
Das Resultat ist ein Album, mit dem Blush Always selbstsicher ihren eigenen Idealen folgt und unbeirrt eine Karriere in den Blick nimmt, in der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit mehr wert sind als ein Strohfeuer auf der Erfolgsleiter.