Das Golden Leaves Festival wird 2025 wieder am Steinbrücker Teich in Darmstadt stattfinden.
Online-Tickets kann man sich über diese Seite unter dem Punkt 'Tickets & Merch' sichern.
Einen genauen Timetable für das Golden Leaves veröffentlichen wir traditionell erst auf dem Gelände, da wir überzeugt sind, dass alle unsere Künstler:innen die selbe Aufmerksamkeit verdient haben.
Einlass ist an beiden Tage gegen 12:00, das Programm beginnt um ca. 14:00. Programmende ist Samstag gegen 24 Uhr und am Sonntag um 22:30 Uhr.
Ja, ihr könnt euch über die Kulturpass App Golden Leaves Tickets sichern und bekommt dann von einen Gutschein-Code, mit dem ihr ein kostenfreies Ticket auf unserer Homepage ziehen könnt.
Leider werden in diesem Jahr vorraussichtlich auf eine Anmeldephase bzw. Spendentickets verzichten müssen. Es handelt sich dabei um eine liebgewonnene Tradition, die wir nach Corona-Zeiten durch steigende Kosten leider nicht mehr aufrecht erhalten konnten.
Kids and teenagers under the age of 16 are only allowed to visit the festival accompanied by a custodial person.
Golden Leaves is definitely suited for kids and we encourage you to bring your whole family. Children do need their own tickets, which you can purchase via our shop just like regular tickets. Until the completion of the age of 8 the tickets will be issued at no cost and from the age of 9-13 the price will be reduced. Every child that's 14 or above must hold a regular ticket.
We do love kids, but please keep in mind that a festival is not solely a big adventure playground. Please keep an eye on them for their own safety and don't forget to bring hearing-protection for our little guests.
Das Golden Leaves möchte für jede Person, egal, ob Artist, Crew oder Besucher*in, ein sicheres und schönes Festival sein – deshalb haben Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, ableistisches Verhalten und Co. bei uns keinen Platz!
Unsere Grundwerte und Einstellung hierzu findest du in unserem Verhaltenskodex (Code of Conduct).
Damit sich alle auf dem Golden Leaves Festival wohlfühlen können, ist ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig.
Wenn…
…du Diskriminierung erlebst.
…du dich durch eine Person/Gruppe bedrängt fühlst.
…du von übergriffigem Verhalten betroffen bist oder es bemerkst.
…du jemanden zum Reden brauchst.
…oder einfach einen ruhigen Ort.
…dir alles zu viel ist.
Dann mach auf dich aufmerksam!
Sprich eine Person unseres Awareness-Teams an! Die erkennst du an den lila Westen. Solltest du gerade keine Person von uns sehen, findest du uns im Safer Space direkt am Eingang. Mit dem Codewort “Goldenes Blatt” könnt ihr euch diskret an die Security oder an die Helfenden an der Bar oder am Merchstand wenden. Das Awareness-Team wird dann schnell kontaktiert und kümmert sich um die Situation.
Wir ermutigen euch bei Vorfällen von Diskriminierung, Belästigung oder anderem unangemessenen Verhalten, umgehend das Awareness-Team, Festivalpersonal oder Sicherheitskräfte zu informieren. Alle Meldungen werden ernstgenommen und vertraulich behandelt. Natürlich handeln wir nur im Einverständnis der betroffenen Person, solange andere Teilnehmende dadurch nicht in Gefahr gebracht werden.
Durch deine Teilnahme unseres Festivals stimmst du zu, diesen Verhaltenskodex einzuhalten und zu einer positiven, inklusiven und respektvollen Umgebung beizutragen. Gemeinsam können wir ein Festivalerlebnis schaffen, das nicht nur angenehm, sondern auch sicher und stärkend für alle Beteiligten ist.
Organizing a festival is a financial challenge and unfortunately, we, and our partners, depend on the income from food and drink sales. Please leave outside food and drinks at home, we will have controls at the entrance. We try to sell drinks and food at fair prices and remember that you support the Festival with every drink! Vegetarians and vegans will of course also be catered for.
If you have challenging food restrictions, feel free to contact us. We'll happily work something out for you!
You need the allowance of the promoter (aka press accreditation) to bring DSLRs, semiprofessional cameras and video cameras to the Festival. Please contact us upfront to ease any uncertainties!
In a nutshell: No! Even though we love Doggos excessively, the four-legged friends are unfortunately not festival-compatible. The rest is self-explanatory. Please also leave Nazis, homophobia, racism, and sexism at home!
We are constantly in need of motivated volunteers in plenty of different fields. People who want to prepare and shape the festival in advance and volunteers who support us during the festival weekend. If you want to participate and know more about us, the team, and the possibilities in detail you can reach out for us via helfer[at]goldenleavesfestival.de.
Schreibt uns einfach eine aussagekräftige Mail an kontakt[at]goldenleavesfestival.de mit Links zu eurer Musik und ein paar Information zu eurem Projekt. Profi-Trick: Überlegt doch bitte vor einer Bewerbung, ob eure Band überhaupt in unser Programm passt.
We do not offer camping at Golden Leaves Festival.
Das Golden Leaves Festival wird 2025 wieder am Steinbrücker Teich in Darmstadt stattfinden.
Online-Tickets kann man sich über diese Seite unter dem Punkt 'Tickets & Merch' sichern.
Einen genauen Timetable für das Golden Leaves veröffentlichen wir traditionell erst auf dem Gelände, da wir überzeugt sind, dass alle unsere Künstler:innen die selbe Aufmerksamkeit verdient haben.
Einlass ist an beiden Tage gegen 12:00, das Programm beginnt um ca. 14:00. Programmende ist Samstag gegen 24 Uhr und am Sonntag um 22:30 Uhr.
Ja, ihr könnt euch über die Kulturpass App Golden Leaves Tickets sichern und bekommt dann von einen Gutschein-Code, mit dem ihr ein kostenfreies Ticket auf unserer Homepage ziehen könnt.
Leider werden in diesem Jahr vorraussichtlich auf eine Anmeldephase bzw. Spendentickets verzichten müssen. Es handelt sich dabei um eine liebgewonnene Tradition, die wir nach Corona-Zeiten durch steigende Kosten leider nicht mehr aufrecht erhalten konnten.
Kids and teenagers under the age of 16 are only allowed to visit the festival accompanied by a custodial person.
Golden Leaves is definitely suited for kids and we encourage you to bring your whole family. Children do need their own tickets, which you can purchase via our shop just like regular tickets. Until the completion of the age of 8 the tickets will be issued at no cost and from the age of 9-13 the price will be reduced. Every child that's 14 or above must hold a regular ticket.
We do love kids, but please keep in mind that a festival is not solely a big adventure playground. Please keep an eye on them for their own safety and don't forget to bring hearing-protection for our little guests.
Das Golden Leaves möchte für jede Person, egal, ob Artist, Crew oder Besucher*in, ein sicheres und schönes Festival sein – deshalb haben Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, ableistisches Verhalten und Co. bei uns keinen Platz!
Unsere Grundwerte und Einstellung hierzu findest du in unserem Verhaltenskodex (Code of Conduct).
Damit sich alle auf dem Golden Leaves Festival wohlfühlen können, ist ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig.
Wenn…
…du Diskriminierung erlebst.
…du dich durch eine Person/Gruppe bedrängt fühlst.
…du von übergriffigem Verhalten betroffen bist oder es bemerkst.
…du jemanden zum Reden brauchst.
…oder einfach einen ruhigen Ort.
…dir alles zu viel ist.
Dann mach auf dich aufmerksam!
Sprich eine Person unseres Awareness-Teams an! Die erkennst du an den lila Westen. Solltest du gerade keine Person von uns sehen, findest du uns im Safer Space direkt am Eingang. Mit dem Codewort “Goldenes Blatt” könnt ihr euch diskret an die Security oder an die Helfenden an der Bar oder am Merchstand wenden. Das Awareness-Team wird dann schnell kontaktiert und kümmert sich um die Situation.
Wir ermutigen euch bei Vorfällen von Diskriminierung, Belästigung oder anderem unangemessenen Verhalten, umgehend das Awareness-Team, Festivalpersonal oder Sicherheitskräfte zu informieren. Alle Meldungen werden ernstgenommen und vertraulich behandelt. Natürlich handeln wir nur im Einverständnis der betroffenen Person, solange andere Teilnehmende dadurch nicht in Gefahr gebracht werden.
Durch deine Teilnahme unseres Festivals stimmst du zu, diesen Verhaltenskodex einzuhalten und zu einer positiven, inklusiven und respektvollen Umgebung beizutragen. Gemeinsam können wir ein Festivalerlebnis schaffen, das nicht nur angenehm, sondern auch sicher und stärkend für alle Beteiligten ist.
Organizing a festival is a financial challenge and unfortunately, we, and our partners, depend on the income from food and drink sales. Please leave outside food and drinks at home, we will have controls at the entrance. We try to sell drinks and food at fair prices and remember that you support the Festival with every drink! Vegetarians and vegans will of course also be catered for.
If you have challenging food restrictions, feel free to contact us. We'll happily work something out for you!
You need the allowance of the promoter (aka press accreditation) to bring DSLRs, semiprofessional cameras and video cameras to the Festival. Please contact us upfront to ease any uncertainties!
In a nutshell: No! Even though we love Doggos excessively, the four-legged friends are unfortunately not festival-compatible. The rest is self-explanatory. Please also leave Nazis, homophobia, racism, and sexism at home!
We are constantly in need of motivated volunteers in plenty of different fields. People who want to prepare and shape the festival in advance and volunteers who support us during the festival weekend. If you want to participate and know more about us, the team, and the possibilities in detail you can reach out for us via helfer[at]goldenleavesfestival.de.
Schreibt uns einfach eine aussagekräftige Mail an kontakt[at]goldenleavesfestival.de mit Links zu eurer Musik und ein paar Information zu eurem Projekt. Profi-Trick: Überlegt doch bitte vor einer Bewerbung, ob eure Band überhaupt in unser Programm passt.
We do not offer camping at Golden Leaves Festival.